
5. November 2022
Die Kunst authentischer Beziehungen
Biblische Prinzipien des MitEINANDERs
mit Wolfgang Seit
Gemeinschaft genießen, geistlich inspiriert werden und gemeinsam wachsen!
Die OBK existiert, damit die Gemeinschaft und der Zusammenhalt der norddeutschen Gemeinden untereinander und zwischen allen Generationen stark wird! Wir wünschen uns, dass wir durch diese Konferenz gestärkt, informiert und motiviert in unsere Gemeinden und unseren Alltag gehen und dass wir unsere Beziehungen besser leben.
Referent

Wolfgang Seit Jg. 1959, 37 Jahre verheiratet mit Bärbel, die 2019 plötzlich verstarb. Drei erwachsene, verheiratete Kinder, sieben Enkelkinder. Als einer der Gründer und Ältesten seit 1985 aktiv in der Christlichen Gemeinde Bad Kissingen. Seit 2003 im vollzeitlichen Dienst unterwegs, um Gemeinden mit Vorträgen, Seminaren, Freizeiten und Beratung zu dienen. Über etliche Jahre mit seiner Frau Bärbel großes Anliegen für Ehearbeit, deswegen Fortbildung und Dienst als Paarberater. Seit 2021 verheiratet mit Susanne, die auch Paarberaterin ist. Herausgabe von zwei Zeugnisbüchern und dem Ehebuch „Ehe ihr euch trennt“.
Thema: Die Kunst authentischer Beziehungen
Biblische Prinzipien des mitEINANDERs
Die Kunst des authentischen Miteinanders
Wie kann eine Gemeinschaft aussehen, die von dienenden, freundschaftlichen und offen Miteinander geprägt ist?
Die Kunst Frieden zu halten
Die Kunst der Ermutigung und Wertschätzung
wie eine wertschätzende Kultur das Miteinander revolutioniert
Kinderprogramm

Babies & Kleinkinder
Deine Kinder im Alter von 0-2 Jahre sind im separaten Eltern-Kind-Bereich (in der Arche) gut aufgehoben. In diesem Bereich findest du auch Spielzeug und Wickelmöglichkeiten. Durch die Videoübertragung verpasst du nichts vom Programm.

Kindergottesdienst
Für deine Kinder zwischen 3-7 Jahren gibt es ein kunterbuntes Programm mit Andacht, Musik, Spielen und jeder Menge Spaß. Bitte Hallenschuhe und wetterfeste Kleidung mitbringen.

SOLA-Kids
Deine Kinder von 8-13 Jahre erwarten ein buntes, sportliches und geistliches Programm mit Andy, Bianca und Team vom SOLA. Das Highlight: Die Sporthalle der Christlichen Schule ist den ganzen Tag für das Kinderprogramm gebucht. Bitte Hallenschuhe, Bibeln und wetterfeste Kleidung mitbringen.
Programm
S A M S T A G | |
10.00 Uhr | Bibelarbeit 1: Die Kunst des authentischen Miteinanders |
11.45 Uhr | Mittagessen der Kinder |
12.00 Uhr | Mittagessen |
13.30 Uhr | Bibelarbeit 2: Die Kunst Frieden zu halten |
15.00 Uhr | Kaffeetrinken |
16.00 Uhr | Bibelarbeit 3: Die Kunst der Ermutigung und Wertschätzung |
17.30 Uhr | Open End mit Essen auf die Hand :) |
S O N N T A G | |
10.15 Uhr | Youtube-Livestream-Gottesdienst aus Rendsburg "Das vergebe ich dir |

Büchertisch
Dieses Jahr erwartet dich wieder eine reiche Auswahl an guter Literatur aus der christlichen Bücherstube.
Der Samstag im Livestream
Hier kannst du die ganze Konferenz live bei Youtube verfolgen. 10 Uhr geht die Konferenz los.
Sonntag: Livestream-Gottesdienst
Am Sonntag, 6.11.22 predigt Wolfgang in Rendsburg über "Das vergebe ich dir nie". Der Gottesdienst wird live übertragen. START DES STREAMS: 10:15 Ihr könnt auch gerne als Gemeinde einschalten
Kosten
Wir wollen es jedem ermöglichen zur Konferenz zu kommen. An den Kosten soll es nicht scheitern. Die Konferenz kostet uns ca. 2600€. Du kannst vor Ort für die Kosten spenden. Entweder in Bar oder digital. Gerne kannst du uns aber auch deinen Beitrag überweisen:
Christus-Forum Kiel e. V.
IBAN: DE05 5206 0410 0005 0063 76
BIC: GENODEF1EK1
Evangelische Bank
Anmeldung
Falls das Anmeldeformular bei dir nicht angezeigt wird, schreib uns einfach eine E-Mail an: anmeldung@ostseebibelkonferenz.de
Veranstaltungsort
Christliche Schule Kiel
Diesterwegstraße 20
24113 Kiel
Busverbindung
Haltestelle: Diesterwegstraße
Linien 12/13, 52, 61/62, 780/790
Für deine Kleingruppe
Es ist total wertvoll, die guten biblischen Impulse vom Wochenende in kleinen Runden weiter zu vertiefen. Deswegen haben wir in Zusammenarbeit mit Wolfgang thematisches Material für drei Kleingruppenabende zusammengestellt. Für jeden Abend gibt es ein kurzes Video von Wolfgang zum Einstieg und anschließend einige Fragen zum Austausch. Ihr könnt das Material nutzen, wie und wann ihr wollt (z.B. in euren Hauskreisen oder in der Bibelstunde).
